Nach einer langen Saison erhielten am vergangenen Sonntag die Sportlerinnen und Sportler des SV Adler Weseke ihre verdienten Sportabzeichen und Urkunden aus den Händen von Sportabzeichenobmann Manfred Lütjann.
Zuvor hatten alle ihr bestes gegeben, um die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen zu erfüllen. Ganz im Sinne ihres Motto „Adler bewegt..“ begrüßten die Verantwortlichen auch Vertreter der Maria-Sybilla-Merian-Realschule Weseke und der Roncalli-Hauptschule Südlohn, die in Kooperation mit dem Verein ihre Schüler für das Sportabzeichen begeistern konnten. Den begehrten Wanderpokal erhielt in diesem Jahr zum wiederholten Mal die Merian-Realschule, die ihn nun behalten und in der Schule präsentieren darf. Frank Dignath nahm stellvertretend für seine Schule den Wanderpokal für die engagierteste Gruppe entgegen. Auch der Vertreter der Südlohner Hauptschule Norbert Geyersbach zeigte sich begeistert von der Bewegung und freute sich auf die Zusammenarbeit mit dem Verein im kommenden Jahr.
Das Jahr 2015 wird für das Sportabzeichenteam und den Gesamtverein eine echte sportliche Herausforderung. Nach dem Motto „Wer das Ziel nicht kennt – der findet den Weg nicht“ hat sich das Team vorgenommen, Weseke als „Olympisches Dorf“ zu bewegen. „Wir wollen alle Vereinsmitglieder, Nachbarschaften, Betriebsgemeinschaften und Firmen einladen, mit uns im 90. Jubiläumsjahr gemeinsam das Sportabzeichen zu machen“, hieß es im Sportabzeichenteam. 1000 Sportabzeichen 2015 – war das ausgegebene Ziel. Alle Anwesenden, unter anderem auch der sportliche Vertreter der Sparkasse Westmünsterland Edgar Ebbing – sicherte erneut die Unterstützung der Sportabzeichen-Aktion zu.
Neben den bestehenden Kooperationen mit den Schulen will der Verein im kommenden Jahr auch die ortsansässigen Kindergarteneinrichtungen einbeziehen. Für Überraschung sorgen immer wieder Sportler, die sich mit einem Handicap der Herausforderung stellen. „Die Herausforderungen für Menschen mit Behinderungen und das damit verbundene Erfolgserlebnis motiviert viele Nichtbehinderte, es selber auch zu versuchen“, berichteten einige Übungsleiter.
Eine besondere Ehrung erhielt Annette Loick, die zum 35. Mal die Bedingungen für das Sportabzeichen erfüllt hatte. Jüngste Teilnehmer waren in diesem Jahr der 5-jährige Arne Brockmeier und die 7-jährige Paula Ebbing. Neben 321 Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold konnte der Verein 22 Familiensportabzeichen überreichen.
Sportabzeichen-Verleihung 2014 in der Realschule Weseke
Foto Verleihung Realschule:
Schüler/innen und stellv. Schulleiter Frank Dignath der Maria-Sybilla-Merian-Realschule
Sportabzeichenverleihung 2014, Vorstand
Foto Verleihung Vorstand:
v.L.n.R.
Paula Ebbing, Edgar Ebbing (Sparkasse Westmünsterland), Arne Brockmeier, Frank Dignath (stell.v Schulleiter der Maria-Sybilla-Merian-Reaschule, Manfred Lütjann (Sportabzeichenobmann SV Adler Weseke)
Autor: SV Adler Weseke, Manfred Lütjann
Borken-Weseke im Münsterland | Alle lokalen Infos & Termine
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.